Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

VHS AKTUELL

Hallo liebe Bildungsinteressierte,

das neue Semester hat begonnen – und mit 300 Kursen und Einzelveranstaltungen, die allein im September starten bzw. stattfinden, fällt es in diesem Monat besonders schwer, Ihnen eine Auswahl zusammenzustellen. Deshalb schauen Sie in jedem Fall auch auf unserer Webseite vorbei – hier finden Sie unser komplettes Semesterprogramm.  

Wir arbeiten derzeit an einer Übersicht, welche der von uns genutzten Kursräume barrierefrei zugänglich sind, und werden schnellstmöglich unsere Kurse und Veranstaltungen entsprechend kennzeichnen. Bis dahin bitten wir Sie – wenn Sie einen barrierefreien Zugang benötigen – sich vor der Anmeldung bei uns zu melden.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team der VHS Detmold-Lemgo 

AKTUELLES AUS DER VHS

Ihr Wunsch – wir greifen ihn auf!

Das Semester ist gerade erst gestartet, aber wir planen jetzt schon für 2025. Wenn Sie also trotz der Vielzahl an Kursen und Veranstaltungen ein Kursangebot vermissen, schreiben Sie uns Ihren Wunsch an meinwunsch@vhs-detmold-lemgo.de oder nutzen Sie unsere Wunsch-Briefkästen, die Sie in unseren Geschäftsstellen finden.

Wir greifen Ihren Vorschlag auf und wenn sich genügend Teilnehmende für Ihren Kursvorschlag finden, können Sie als Ideengeber*in kostenlos teilnehmen! So gerade erst geschehen beim Kurs "Podcast leicht gemacht" mit Radio Lippe. 

Unser Programm ist für Sie da, gestalten Sie es mit!

Infoabend: Kursleitung an der VHS werden! Wie geht das?

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, andere von Ihren Kompetenzen profitieren zu lassen? Können Sie gut mit Menschen umgehen? Wenn JA, kommt vielleicht eine Tätigkeit als Kursleitung bei der Volkshochschule in Frage.

Am 25.09.2024 um 18:30 Uhr begrüßen Sie Dorothee Pieper und Mario Hildebrandt in der VHS-Geschäftsstelle in der Krummen Str. 20 in Detmold zu einem Infoabend.

Die beiden Programmbereichsleitungen geben Ihnen einen Einblick, welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen sich aus einer Tätigkeit für die VHS und die damit verbundene Welt der Erwachsenenbildung ergeben – und beantworten Ihre individuellen Fragen. Bitte melden Sie sich an!

IM FOKUS

EDV-Kurse und Berufliche Bildung

Fühlen Sie sich manchmal von den steigenden beruflichen Anforderungen überwältigt? Haben Sie das Bedürfnis, etwas Neues lernen zu wollen, das den (Arbeits-)alltag erleichtert?

Wir laden Sie dazu ein, in einer entspannten Lernumgebung, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen und Ihr Wissen in den Bereichen Beruf und EDV zu erweitern.  
Beliebte Reihe „After Work-Impulse“ wird mit neuen Angeboten fortgesetzt

Dank Ihrer positiven Rückmeldungen sind die After Work-Impulse nun fest in unserem Programm verankert. Die kompakten Impulse vermitteln Ihnen praxisnahe Anregungen zu aktuellen Themen aus den Bereichen EDV und Beruflicher Bildung. Neu im Angebot:

Online-Seminare mit Durchführungsgarantie

Bei den meisten Online-Angeboten im Bereich der Beruflichen Bildung buchen Sie die "Durchführungsgarantie" gleich mit. Die Kurse finden also statt – egal, wie viele Interessierte sich angemeldet haben. Im Programmheft sind die Seminare mit Durchführungsgarantie mit einem Symbol markiert; auf unserer Webseite finden Sie die Info in der Kursbeschreibung. 

Sollten Sie bei den vielen Angeboten im Bereich EDV & Berufliche Bildung einmal den Überblick verlieren, dann melden Sie sich gerne für eine persönliche Beratung.

AUS UNSEREM PROGRAMM

Wir handeln! Vortragsreihe zum Klimawandel

„Grundwissen zum Klimawandel" beleuchtet an vier Abenden in Detmold und Lemgo die Ursachen und Folgen des Klimawandels und zeigt – auf kommunaler Ebene – Handlungsoptionen auf. Referenten sind Dr.-Ing. Dieter Attig und Dipl.-Ing. Matthias Wallner.

Weitere Infos

Erblich bedingter Brust- und Eierstockkrebs

Was hat Angelina Jolie mit erblich bedingtem Krebs zu tun? Welche Vorbeugemöglichkeiten und Früherkennungsuntersuchungen können helfen, das Risiko zu reduzieren? Zu diesen und „mitgebrachten“ Fragen informiert Univ.Prof. Dr. med. Beyhan Ataseven in einem praxisnahen Vortrag mit anschließender Diskussion.

Weitere Infos

Spanische Sprache kennenlernen • A1

Aufgrund der großen Nachfrage haben wir kurzfristig ein weiteres Sprachangebot für diejenigen eingerichtet, die erstmals Spanisch lernen möchten. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen, die an sechs Terminen Spanisch ausprobieren möchten.

Weitere Infos

Papier & Schere – von der Fläche zur Form

Beeindruckende Bilder kann man auch ohne Pinsel und Farbe erschaffen! Wie? Das zeigt Ihnen die Papierkünstlerin Oksana Bergen. Eine Schere, Kleber, Schaschlik-Spieße und eine Pinzette werden Ihre treusten Werkzeuge sein, mit denen Sie Ihr persönliches Kunstwerk aus Papier erzeugen.

Weitere Infos

Naturaufnahmen mit dem Smartphone & Bildbearbeitung

Ihr Smartphone eröffnet Ihnen unendliche Möglichkeiten der Fotografie und der Bildbearbeitung. Gemeinsam entdecken wir diese Möglichkeiten in Form von Naturaufnahmen. 

Weitere Infos

WUSSTEST DU...?

...dass du beim Lachen rund 300 verschiedene Muskeln beanspruchst?

 
Lachen ist ein echtes Workout für unseren Körper!

Beim Lachen setzen wir rund 300 Muskeln in Bewegung – allein 17 davon im Gesicht! Einer der wichtigsten ist der Zygomaticus, besser bekannt als unser „Lachmuskel“. Und wenn es richtig losgeht, können sogar Tränen fließen, weil auch die Muskeln des Tränensacks aktiviert werden.

Wir lachen etwa 15-mal am Tag – sei es über Witze, peinliche Momente oder einfach, weil jemand anderes lacht. Doch Kinder toppen uns alle: Sie lachen bis zu 400-mal täglich!

Haben Sie heute schon gelacht? Halten Sie sich nicht zurück! Denn schon ein einfaches Lächeln im Spiegel kann glücklich machen. Herzhaftes Lachen ist nicht nur gesund, sondern auch ein wahres Mittel gegen Stress. 

PS: In diesem Semester bieten wir auch Lach-Yoga zum Kennenlernen an!
VHS Detmold-Lemgo AöR
Vorstand Claudia Biehahn
Krumme Str. 20
32756 Detmold
Deutschland

info@vhs-detmold-lemgo.de

Kontakt • AGB • Datenschutz • Impressum
Wenn Sie unseren Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie uns eine Mail an newsletter@vhs-detmold-lemgo.de schreiben oder sich hier vom Newsletter abmelden. 
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
 
VHS Detmold-Lemgo AöR | Krumme Str. 20 | 32756 Detmold | Deutschland | info@vhs-detmold-lemgo.de |